Aufgabe 1: E-content
-
Nehmen Sie ihr Lieblingsreferat/hausarbeit und wandeln sie den Text in HTML um. Benutzen Sie nur "klassisches HTML", wie <h1>, <p>,
<br/> etc., verwenden Sie das Tabellentag <table> für Tabellen, Listenelemente (z.B. <ol>) für Aufzählungen und Auszeichnungstag wie <b>, <i> für fette oder kursive Schrift etc.
Referenzen dazu finden Sie u.a. bei Selfthtml. Schreiben sie XHTML, d.h. benutzen Sie zu jedem Tag auch das
zugehörige Endtag. Machen Sie Links (extern oder intern), falls es Ihnen sinnvoll erscheint.
Löschen sie diese Aufgabenstellung, d.h. alles zwischen <body> und </body> und fügen Sie ihren Text ein. Füllen Sie das Author-Metatag. Welche Metatags wären noch sinnvoll?
Bewertet wird vor allem Schönheit und Lesbarkeit... :-)
- (Optional)
Schauen sie in die Datei css/rma.css. Versuchen Sie andere Schriftfarben und Typen hinzubekommen.
- (Optional)
Wenn Sie den Text in Word vorliegen haben, benutzen Sie die HTML-Export Funktion von Word und vergleichen Sie die beiden Quelltexte.